Genehmigung von Großraum-/Schwertransporten
Leistungsbeschreibung
Ablauf der Antragsstellung online
Bitte klicken Sie auf den roten Button, um einen Antrag auf Genehmigung eines Großraum-/Schwertransports zu stellen. Die Antragsstellung erfolgt über das bundeseinheitliche System 'VEMAGS' (Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte).
Wenn Sie zum ersten Mal Großraum- und Schwertransporten über das VEMAGS-System beantragen möchten, müssen Sie sich dazu vorher bei VEMAGS registrieren: Die Registrierung können Sie hier über den rechten Button 'Registrierung' vornehmen. (Eine ergänzende Kurzanleitung für den Registrierungsprozess können Sie hier abrufen. Für das Stellen von VEMAGS-Anträgen ist ebenfalls eine Anleitung hier verfügbar.)
Nach Antragsstellung werden durch die Straßenverkehrsbehörde über das VEMAGS-System zu beteiligende Stellen (wie insbesondere jeweils zuständige Straßenverkehrsbehörden) zu den in Ihrem Antrag gemachten Angaben angehört.
Voraussetzungen
- Beförderung einer unteilbaren Ladung,
- Transport auf der Schiene oder dem Wasser nicht möglich,
- geeignete Fahrtstrecke vorhanden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wenn die Fahrzeugkombination selbst die gesetzlich zugelassenen Abmessungen, Achslasten oder Gewichte überschreitet, ist vorher eine spezielle Fahrzeugzulassung, die sogenannte 'Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO', im Regelfall beim Landkreis einzuholen.
In welchen Fällen eine derartige Ausnahmegenehmgung als Grundlage für die Genehmigung eines Großraum-/Schwetransports erforderlich ist, erfahren Sie in einem Merkblatt.